2020

2020er – Corona und der Weg zum neuen Gerätehaus

Das Jahrzehnt hat noch nicht richtig begonnen und doch stellt es alle auf eine harte Bewährungsprobe. Die globale Epidemie Corona schränkt den Alltag aller Menschen stark ein und auch der Betrieb unserer Feuerwehr leidet sehr darunter. Von Mitte März bis Ende Mai und seit November muss der Ausbildungsbetrieb aufgrund einer Ansteckungsgefahr unter den Feuerwehrmitgliedern eingeschränkt und zeitweise sogar ganz ausgesetzt werden. Trotz dieses Umstandes sind wir durchgehend einsatzfähig und konnten bereits über 80 Einsätze erfolgreich abarbeiten (Stand: 20.11.2020). Aktuell besitzt die FF Zwickau-Marienthal in der aktiven Einsatzabteilung einen Mitgliederbestand von 48 Kameraden/innen.

Im Frühjahr 2020 ging mit dem TLF 16 GMK das letzte aktive Einsatzfahrzeug vom Typ W50 der Stadt Zwickau außer Dienst. Aufgrund vieler Industrieobjekte, zweier Krankenhäuser und dem Weißenborner Wald im Stadtteil Marienthal, kam als Ersatz der Abrollbehälter Wasser (6000l Tankinhalt) samt Wechselladerfahrzeug (Typ Mercedes), damit an diesen Einsatzstellen genügend Wasser zur Verfügung steht.

Seit Oktober 2020 nutzen alle freiwilligen Feuerwehren als Smartphone-Alarmsystem „Group Alarm“.

Für den Gerätehausneubau wurde eine Fläche in Nähe der Hofer Straße gefunden, welche in Eigenleistung von den Kameraden/innen gerodet wurde.