30er Jahre

1930er Jahre – Aufbau Betriebsfeuerwehr

Mitte der 30er Jahre vollzog sich aufgrund der politischen Lage ein Wandel bei allen Feuerwehren, auch im damaligen Reichsbahnausbesserungswerk Zwickau. Mit der Schaffung des so genannten „Einheitsfeuerwehrmannes“ – auf allen Posten gleichermaßen einsetzbar – verschwanden die bisherigen Rettungs-, Steiger-, Absperr-, Wasser- und Leitermannschaften. Durch diese Maßnahme mussten die Ausbildung und Einsatztaktik umgestellt werden. Neben der technischen Ausrüstung konnte auch die persönliche Ausrüstung weiter verbessert werden.