HLF 1

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16

  • Baujahr:        2013
  • Fahrgestell:   MAN TGM 01 13.290 4×4 BL FW
  • Aufbau:         Schlingmann
  • Besatzung:   1:8
  • Wassertank: 1600

      

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist das erstausrückende Fahrzeug zu Brandeinsätzen / technischer Hilfeleistung. Dieses Fahrzeug verfügt nicht nur über Geräte zur Brandbekämpfung (u.a. Rollschläuche, Strahlrohre, Leitersysteme und Pressluftatmer), sondern auch über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen 1600 l Wassertank und 6 Kanister Schaummittelkonzentrat zur Herstellung von Löschschaum. Die Pumpe fördert über 2000 l/min bei 10 bar. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast für eine schnelle Einsatzstellenausleuchtung. Für die technische Hilfeleistung steht unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz mit Schere, Spreizer und Rettungszylindern zur Verfügung.