Handfunkgeräte
Marke: sepura
Typ: STP9000
Anwendungsbereich: für die Kommunikation unter den einzelnen Einsatzkräften und Trupps
Zubehör: Handmikrofon
Eigenschaften: u.a.: Farbdisplay, IP67 Schutzklasse (d.h. wasser- und staubgeschützt), Verschlüsselung der Funkrufe, extra Notruftaste, Senden im DMO und TMO Modus möglich, intuitive Bedienung, Senden und Empfangen von Mitteilungen, frei einstellbare Funkkanäle
Besonderheiten: Zusätzlich gibt es STP9000 Funkgeräte in Neongelb auf jedem Fahrzeug für die Kommunikation zwischen den einzelnen Führungskräften (Einsatzleiter, Gruppenführer, Zugführer, etc)
Marke: sepura
Typ: STP8X
Anwendungsbereich: für die Kommunikation der Einsatzkräfte innerhalb eines ABC Einsatzes
Zubehör: Handmikrofon mit Taster
Eigenschaften: ähnlich wie beim sepura STP9000, aber EX-geschützt und ATEX/IECEX zertifiziert
Fahrzeugfunkgerät
Marke: sepura
Typ: HBC 2
Anwendungsbereich: für die Kommunikation mit der Leitstelle und den anderen Feuerwehrfahrzeugen
Zubehör: Fahrzeughalterung, Interface-Box
Eigenschaften: u.a. Farbdisplay, Nachrichtenverschlüsselung, Funkbetrieb im TMO Modus
Fahrzeugfunkrufkennungen der FF Zwickau-Marienthal
Florian Zwickau-Marienthal 19/49/1 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 1)
Florian Zwickau-Marienthal 19/49/2 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2)
Florian Zwickau-Marienthal 19/59/1 (Rüstwagen 2)
Florian Zwickau-Marienthal 19/65/1 (Abrollbehälter Wasser)
Florian Zwickau-Marienthal 19/91/1 (CBRN Erkundungskraftwagen)